Massage
Die klassische Massage fördert die Durchblutung und regt
den Stoffwechsel an. Neben gesteigerter Durchblutung und Entspannung
der Muskulatur wird die Verschiebbarkeit der einzelnen Gewebeschichten
untereinander gefördert sowie Verklebungen und Verhärtungen gelöst.
Eine gute Massage beeinflusst Körper, Geist und Seele. Physisch gehört
zu ihrem Nutzen die Entspannung und Belebung des Gewebes und
Muskulatur, die Unterstützung des venösen Blutstroms, die Förderung des
Lymphflusses und die Dehnung der verbindenden Gelenkgewebe. Darüber
hinaus wirkt die Massage positiv auf die Psyche des Menschen im Sinne
der Entspannung, und beruhigend auf das allgemeine Wohlbefinden. Die
Massage hilft uns, dauerndem Stress, Hektik und Druck entgegen zu
wirken.
Wirkung der klassischen Massage:
- Anregung des Stoffaustausches im Zellgewebe und der Haut
- Durchblutungsverbesserung in der Muskulatur
- Elastizitätszunahme an Sehnen und Bändern
- Förderung des Blut- und Lymphstroms
- Anregung der Bildung von Gelenkflüssigkeit
- Harmonisierung der Körperfunktionen
- Vertiefung der Atmung
- Ausgleich der Muskulatur und Verminderung von Schmerzen
- Stress abbauend und entspannend
- Allgemeine Förderung des Heilungsprozesses